MITARBEITER STORIES

Jana Wellmanns
Digitale Finanzbuchführung
Ich bin direkt nach meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu KPP gewechselt. Nun bin schon mehr als 5 Jahre hier und allmählich „reingewachsen“ in das Unternehmen. Es ist ganz toll, was KPP auf dem Gebiet der Mitarbeiterförderung anbietet und leistet. Das war ein Grund, dass man sich gleich wohlgefühlt hat, denn als Berufsanfänger, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hat, ist es am Anfang nicht so leicht. Die Erwartungen an einen sind hoch und man versucht, diesen gerecht zu werden.
Bei KPP bin ich hauptsächlich dafür zuständig, die Buchhaltung unserer Mandanten mithilfe von digitalen Belegen zu erledigen. Dafür nutzen wir DATEV Unternehmen online. Digital bedeutet hierbei, dass wir keine Papierbelege mehr vom Mandanten benötigen. Hierbei achten wir darauf, das für den Mandanten am besten passende Gesamtkonzept zu finden, um eine möglichst aussagekräftige Auswertung liefern zu können, und zwar monatlich.
Da KPP selbst ein sehr hohes Level der Digitalisierung erreicht, ist es uns außerdem wichtig, permanent den gesamten Prozess der Buchhaltung pro Mandant zu beobachten. Geprüft wird hierbei, welche einzelnen Prozesse anfallen und inwiefern sich diese optimieren lassen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der UNIT (Unternehmensberatung und IT) ist deshalb sehr wichtig.
Interessante Fragestellungen und unterschiedliche Sachverhalte sorgen außerdem für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Jan Peters
Steuerberater
„Seit 2018 arbeite ich bei KPP und habe vorher beim Finanzamt das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt abgeschlossen.
Über den Schritt zu KPP bin ich sehr glücklich. Das liegt vor allem natürlich am guten Miteinander unter den Kollegen und auch mit der Geschäftsleitung. Es liegt aber auch an den vielfältigen Fallgestaltungen, mit denen man hier jeden Tag zu tun hat. Kein Fall ist wie der andere, wodurch man immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird.
Das breite Spektrum an verschiedenen Fallgestaltungen bei KPP war natürlich optimal für die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Hier kann man dann das Wissen aus der Vorbereitung auch in der Praxis nutzen. Seit April 2022 bin ich Steuerberater und betreue vor allem niederländische und internationale Unternehmensmandate aus den verschiedensten Branchen.“

Delan Kulasingam
Auszubildender
„Seit August 2021 mache ich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei KPP in Kleve.
Nach 1 ½ Jahren kann ich sagen, dass ich mich sehr wohl fühle. Trotz großer Mitarbeiterzahl ist das Betriebsklima hier äußerst angenehm, wodurch man sich gut aufgehoben fühlt.
Meine eigenen Interessen und Ziele werden hier berücksichtigt und umgesetzt, welches ich sehr zu schätzen weiß.
KPP ermöglicht schon während der Ausbildung eigenverantwortlich zu arbeiten. Ebenfalls wird darauf achtgegeben, dass der theoretische Teil in der Berufsschule mit dem praktischen in der Kanzlei zusammengeführt wird.
Das Besondere hier bei KPP ist, dass jeder Azubi einen festen Betreuer/in hat. Niemals wird man allein gelassen, da einem immer ein/e freundliche/r Ansprechpartner/in für Rückfragen zur Seite steht. Darüber hinaus haben wir eine sehr engagierte HR-Managerin, die dafür sorgt, dass unsere Ausbildung planmäßig läuft, sodass wir hier zufrieden sind, und die Ausbildung erfolgreich abschließen.
In so einer kurzen Zeit durfte ich schon in vielen Bereichen und Projekten reinschnuppern – egal ob Buchhaltungen, Inventurbeobachtungen, Bilanzaufgabe, Verpackungsprüfungen, Intrastat-Meldungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Einkommensteuererklärungen oder wie vor Kurzem, in die Lohnabteilung.
Damit man sich auch gegenseitig austauschen kann, gibt es regelmäßig Azubi-Meetings, oder allgemeine Meetings in verschiedenen Fachbereichen wie beispielsweise Rechnungswesen-Meetings. Zudem bietet KPP regelmäßig Fachseminare an.
KPP hat eine Vielzahl von Mitarbeitern, weshalb ich es schön finde, dass monatlich ein Afterwork stattfindet. Dadurch lernt man die Kollegen/Kolleginnen auch außerhalb der Arbeit besser kennen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich sehr zufrieden bin, mich bei KPP beworben zu haben und freue mich auf weitere tolle Jahre. KPP ist eine Digitale Steuerberatung mit Zukunft!“

Jacqueline Janßen
Personalwesen
2017 startete ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Sekretariat/Assistenz bei KPP. Im ersten Jahr bekam ich einen Einblick in das Sekretariat oder wie ich es nenne das „Herzstück von KPP“. Die nächsten 1 ½ Jahre meiner Ausbildung wurde ich in die Lohnbuchhaltung eingearbeitet. Durch die gute Einarbeitung beherrschte ich früh die Durchführung der Entgeltabrechnung, die Führung der Digitalen Personalakte, sowie die fachbezogene Korrespondenz und Kommunikation. Bereits nach kurzer Einführungszeit bekam ich die ersten „eigenen“ Fälle, bei denen ich natürlich am Anfang durch das Team unterstützt wurde. Mich faszinierte die Komplexität der Lohnbuchhaltung, die bei jedem Mandanten variiert. So ist kein Tag wie der andere und man lernt jeden Tag etwas Neues dazu. Da mich das Personalwesen in der Berufsschule besonders interessiert hat, wurde ich zudem in die Prozesse rund um das Bewerbermanagement eingebunden. Im Januar 2020 schloss ich meine Ausbildung ab und bin noch heute froh, weiterhin bei KPP zu arbeiten. Seit Januar arbeite ich in der Lohnabteilung und betreue Mandanten verschiedener Größen und Branchen im Rahmen der Lohnbuchhaltung. Zudem bin ich verantwortlich für die Digitalisierung der Lohnbuchhaltungen mit Unternehmen online und der Digitalen Personalakte. Mit dem Lohn-Team treffen wir uns regelmäßig privat zum Grillen, Bowlen oder Essen gehen, sodass wir uns auch privat einen guten Draht zueinander haben. Auf meinen Wunsch hin, weiterhin auch im internen Personalwesen mitwirken zu dürfen, unterstütze ich nun auch beim Bewerbermanagement, der Mitarbeiterentwicklung und Projekten. Um mich hier fachlich weiterzuentwickeln, habe ich eine Weiterbildung im Personalwesen abgeschlossen, bei der mich die Geschäftsführung sehr unterstützt hat.

Britta Averbrock
Jahresabschluss und Beratungsassistenz
„Ich arbeite mit Freude bei KPP. Wir haben ein freundschaftliches Betriebsklima. Ich kann selbstständig und mandantennah arbeiten; in einem schönen, modernen Büro. Meine Mandate sind interessant und abwechslungsreich. Ich schätze unsere für alles offene Kanzleileitung. Hier kann ich „ich“ sein!“